Zielgerichtetes Coaching steigert und verbessert die Leistungsfähigkeit.
Ihr vorhandenes Potenzial wird erhöht!
Dies ist die Voraussetzung für mehr Lebensqualität.
Machen Sie einmal Inventur, und fragen Sie sich: Wie sieht mein Leben aus?
Bin ich mit meiner derzeitigen Lebensform einverstanden? Oder möchte ich eigentlich ganz anders leben?
Wenn Sie zufrieden sind: Herzlichen Glückwunsch!
Falls bestimmte Lebensbereiche nicht Ihren Wünschen entsprechen und Sie schon immer etwas in Ihrem Leben ändern wollten - Sie haben
nun die Wahl:
Finden Sie sich mit den Umständen ab oder ändern Sie sich, und schaffen Sie die Umstände, die Sie sich wünschen!
Kontaktieren Sie mich einfach, wenn es um Ihr Anliegen aus dem Bereich Kommunikation- und Konfliktlösung, Motivation und Resilienz geht oder es sich um andere Lebensthemen handelt.
Versammlungen werden plötzlich online abgehalten, Projektgruppen treffen sich in einem digitalen Meetingraum, Mitarbeiter stimmen nicht im Büro, sondern im virtuellen Raum ab. Vor Corona noch meistens alles live und in Präsenz, heute online und virtuell.
Auch mein Beratungsalltag hat sich digitalisiert. Zwar hielt ich bereits vorher schon Blended Learning Kurse und Online-Seminar ab, aber Beratung, Training und Coaching fand auf Kundenwunsch überwiegend in Präsenz statt
Dies hat sich schlagartig verändert. Mit Covid-19 wurden die Beratungen und Seminare erst einmal auf Eis gelegt. Nach ca. zwei Wochen kamen plötzlich Anfragen bzgl. Beratung „Führung on Remote“, „Virtuelle Teamarbeit“ oder „Wissenstransfer digital“. Seit Mai nehmen auch Beratungen und Coachings zu den anderen Themen wieder zu. Bei aller Komplexität und Unsicherheit, die eine digitale Transformation mit sich bringt, wird im Auge der aktuellen Covid-19 Krise klar, dass Unternehmen nicht den Status quo ante anstreben, sondern den Umbruch für massive strukturelle Veränderungen genutzt haben und weiterhin nutzen möchten. Somit ist auch die Durchführung von Online-Beratung und eines virtuellen Coachings nun für viele Unternehmen und Coachees vorstellbar.
Online Consulting unterscheidet sich dabei nicht wesentlich von der Form eines Face-to-Face-Coachings. Nach einem Prozess der Auftragsklärung müssen die einzelnen Coaching-Sitzungen anhand der vereinbarten Rahmenbedingungen vorbereitet und geplant werden. Je nach den genutzten Formen technologischer Unterstützung kann der Zeitaufwand im Vergleich zum Präsenz-Coaching dabei sinken oder steigen. Die Durchführung ist geprägt von der Auswahl der digitalen Methoden und Interventionen.
Um die Vorteile des virtuellen Coachings ausschöpfen zu können, ist die Professionalität des Coaches eine grundlegende Voraussetzung. Hier gehören neben der Multimediakompentenz (technisches Verständnis sowie versierten und geübten Umgang mit technischen Systemen) als auch die Anwendungskompetenz und methodische Kreativität dazu. D. h. Kann der Coach den Coachingprozess auch ohne Face-to-Face Kontakt gestalten? Ziel ist es herauszufinden, was konkret zukünftig anders sein soll und was das Coaching in diesem Kontext leisten soll und kann. Insofern liegt in diesem Punkt der kleine und entscheidende Unterschied in dem Setting. Je nach Verfahren und den damit verbundenen technischen notwendigen Vorbereitungen kann das mitunter mehr Zeit in Anspruch nehmen als bei einer Präsenzberatung. Auf der anderen Seite lassen sich somit auch in der Nachbereitung zentrale Ergebnisse dokumentieren und herausfiltern. Wichtig ist bei der Dokumentation auf die Einhaltung ethischer Aspekte zu achten und persönliche Grenzen zu respektieren. Die ethischen Leitlinien eines Präsenzcoachings gelten auch beim virtuellen Coaching.
Ich hoffe, dass es Ihnen, Ihren Familien und Ihren Kollegen in diesen herausfordernden Zeiten gut geht.
Gerne möchte ich Ihnen die Möglichkeit eines Onlinecoachings / einer Onlineberatung anbieten. Dieses Format ermöglicht einen schnellen und effizienten Austausch via Telefon oder Videokonferenz. Welches Tool zum Einsatz kommt, hängt von den technischen Gegebenheiten ab.
Um virtuell arbeiten zu können, benötigen Sie einen Internetzugang und zumindest ein Mobiltelefon mit Kamera. Komfortabler ist ein Onlinecoaching via Tablet oder Notebook.
Ihre Beratung kann DSGVO-Konform online per Video durchgeführt werden.
Gerne informiere ich Sie in einem unverbindlichen und kostenlosen Gespräch. Rufen Sie mich unter mobil 0178 – 6359590 an!
Herzlichst, Sandra Ostermann
Anrufen Schließen