Jeder Mensch entwickelt eine Persönlichkeit in Laufe seines Lebens. Neue Lebenssituationen prägen automatisch und oft unbewusst.
Was macht eine Persönlichkeit aus?
Diese Menschen haben ihren ganz persönlichen Stil, ihre ganz individuellen Verhaltensweisen und Ausdrucksweisen. Sie kennen Ihre Schwächen und Grenzen und wissen um ihrer individuellen Stärken. Sie verstehen es auch in kritischen Situationen, auf Ihre Stärken vertrauen und meistern diese souverän. Sie wissen, was Sie wollen und verstehen es auch, sich dafür einzusetzen. Sie können sich auf ein Ziel einlassen und konzentrieren und wissen auch, wie sie das bekommen, was sie sich vorstellen. Sie haben eine erfüllte und glückliche Beziehung und verstehen es, dieses Glück in ihr Umfeld zu transportieren.
Persönlichkeitsentwicklung bedeutet im Coaching die Auseinandersetzung mit sich selbst, mit der eigenen Vergangenheit, mit seinen Gefühlen, mit seinen Verhaltensmuster, seinen Glaubenssätze und seinen Gewohnheiten. Ziel ist das persönlichen Wachstum.
Um persönliche Ressourcen nutzen zu können, bedarf es Kenntnisse über das eigene Profil und die eigenen Stärken.
Training des Denkens, der Wahrnehmung, des Konzentrationsvermögen, der Willenskraft und der Präsens in Hier und Jetzt, des Timings, der Ausdauer und der Ausdrucksfähigkeit führen zu einer Potenzialerhöhung und –erweiterung.
Der Prozess einer kontinuierlichen Persönlichkeitsentwicklung ist eine Investition in Sie selbst.